Krone
der titel könnte auch auf einen eintrag zum thema monarchien erahnen lassen (über die ich übrigens eine ähnlich negative Meinung wie zu gleich genannntem Blatt habe), handelt aber von der kronenzeitung.
Durch Com2 veranlasst, kommt ihr nun in den genuss, meine geballte wut auf dieses blatt mitzuerleben :-)
hier ist der text:
Kronenzeitung
Was die Österreicher über die „Krone“ denken:
Viel zu viel Gutes meiner Meinung nach. Ich glaube schon das für viele Österreicher eine angenehme Art der Information ist, sprich Infotainment, und ich find sie auch sehr unterhaltsam, allerdings nur weil sie teilweise wirklich so absurde Sachen beinhaltet, das man nicht weiß ob man lachen oder wütend werden soll.
Sicher trägt die Krone dazu bei, dass die Österreicher nicht „verblöden“, ob die „kronenverzerrte“ Meinung allerdings besser ist, bleibt für mich eine sehr fragliche Sache.
Dass sich sicherlich viele Österreicher bei der Kronenzeitung geborgen fühlen, da sie ihnen sicher auch manchmal eine Hilfe ist, kann ich mir vorstellen, und vom Niveau her ist es im Fernsehen wohl auch nicht besser. Ich bin auch nicht der Meinung, das alles immer ernst sein muss und nicht auch Blödsinn manchmal in Ordnung ist, doch die Krone geht meiner Meinung nach über die Schmerzgrenze hinaus. Am Stammtisch vielleicht in Ordnung, aber bei diesen Leserzahlen inakzeptabel finde ich die Verdrehung von Tatsachen und die Auswahl von Themen die keinerlei kritische Beschäftigung mit einem Thema aufkommen lässt, außer es wird über Finanzierungshilfen von Kunst, Bildung etc., Linke, Umweltschützer oder Kunst hergezogen.
Natürlich ist die Meinung der Österreicher zur Krone auch geteilt (zum Glück), und es gibt genug (aber doch zu wenige) die eine kritische Einstellung zur Krone haben.
Was die Mitarbeiter der „Krone“ über ihre „Zeitung“ denken:
(man möge mir die Anführungszeichen bei Zeitung verzeihen)
Ich glaube die Kronemitarbeiter sind mit ihrer Zeitung ganz zufrieden, denn wer andere Standpunkte hat wird wohl weder eingestellt, noch würde er ausgerechnet diese Blatt wählen.
Das sie nur das schreiben dürfen was ihrem Oberbefehlshaber und Zensierungsmeister nicht gegen den Strich geht, findet aber glaube ich auch kronenintern keinen guten Anklang, da die Mitarbeiter im Gegensatz zu so manchem Leser doch noch ein Fünkchen des Willens zur eigenen Meinungsbildung haben.
Meine eigene Meinung zur Krone...
...ist, wie dank mangelnder Zurückhaltung unmissverständlich klar wurde, so wie die zu Schimmel, obwohl Schimmel ja im Käse angeblich ganz gut ist, und obwohl ich nichts gegen dieses Milchprodukt habe, halte ich die Krone doch für ein „Kasblatt“, das ich nicht einmal Geschenkt annehmen würde, es sei den der Aufmacher ist so, das ich wissen will was da sonst noch im inneren angestellt wurde (zum Beispiel beim Plakatstreit im Sommer, der mich dazu veranlasste mir die Zeitung der verreisten Nachbarn auszuborgen), oder zu solchen Zwecken wie im Com2 Unterricht.
Mit eine große Rolle spielt die ganz simple Tatsache, das die Krone in sehr vielen Punkten das genaue Gegenteil meiner Meinung wieder spiegelt, so zum Beispiel bei den Themen Kunst, Politik im Sinne von Links/Rechts sowie in Details, Tempolimit um noch ein spezifisches Beispiel zu nennen, und Meinungen zu Linken, Umweltschützern, Künstlern (sofern diese überhaupt erwähnt werden), Intellektuellen, Studenten usw.
Alles in allem wäre ein Kroneabo die perfekte Möglichkeit mich zum durchdrehen zu bringen.
Leider ist es mir nicht gelungen diesen Text auch nur annähernd mit einem Fünkchen Objektivität zu versehen, (ich kann mich hier einfach nicht zurückhalten) und hoffe dass das kein allzu großes Problem ist, aber die Meinung zur Krone ist eine feste Überzeugung, die immer wieder aufs neue bekräftigt wird.
Ende
über Meinungen von euch würde ich mich sehr freuen, wie immer diese auc sein mögen, und vielleicht gelingt es ja diesmal eine richtige diskussion zu starten.
vg euer wutentbrannt, nach milderung suchend zum Standard greifenden
riz
Ps. wer häts gedacht mein zeitungsfavorit ist letzt genannte Qualitätszeitung, die mir sogar die verwendung der shift-taste wert ist :-)
Durch Com2 veranlasst, kommt ihr nun in den genuss, meine geballte wut auf dieses blatt mitzuerleben :-)
hier ist der text:
Kronenzeitung
Was die Österreicher über die „Krone“ denken:
Viel zu viel Gutes meiner Meinung nach. Ich glaube schon das für viele Österreicher eine angenehme Art der Information ist, sprich Infotainment, und ich find sie auch sehr unterhaltsam, allerdings nur weil sie teilweise wirklich so absurde Sachen beinhaltet, das man nicht weiß ob man lachen oder wütend werden soll.
Sicher trägt die Krone dazu bei, dass die Österreicher nicht „verblöden“, ob die „kronenverzerrte“ Meinung allerdings besser ist, bleibt für mich eine sehr fragliche Sache.
Dass sich sicherlich viele Österreicher bei der Kronenzeitung geborgen fühlen, da sie ihnen sicher auch manchmal eine Hilfe ist, kann ich mir vorstellen, und vom Niveau her ist es im Fernsehen wohl auch nicht besser. Ich bin auch nicht der Meinung, das alles immer ernst sein muss und nicht auch Blödsinn manchmal in Ordnung ist, doch die Krone geht meiner Meinung nach über die Schmerzgrenze hinaus. Am Stammtisch vielleicht in Ordnung, aber bei diesen Leserzahlen inakzeptabel finde ich die Verdrehung von Tatsachen und die Auswahl von Themen die keinerlei kritische Beschäftigung mit einem Thema aufkommen lässt, außer es wird über Finanzierungshilfen von Kunst, Bildung etc., Linke, Umweltschützer oder Kunst hergezogen.
Natürlich ist die Meinung der Österreicher zur Krone auch geteilt (zum Glück), und es gibt genug (aber doch zu wenige) die eine kritische Einstellung zur Krone haben.
Was die Mitarbeiter der „Krone“ über ihre „Zeitung“ denken:
(man möge mir die Anführungszeichen bei Zeitung verzeihen)
Ich glaube die Kronemitarbeiter sind mit ihrer Zeitung ganz zufrieden, denn wer andere Standpunkte hat wird wohl weder eingestellt, noch würde er ausgerechnet diese Blatt wählen.
Das sie nur das schreiben dürfen was ihrem Oberbefehlshaber und Zensierungsmeister nicht gegen den Strich geht, findet aber glaube ich auch kronenintern keinen guten Anklang, da die Mitarbeiter im Gegensatz zu so manchem Leser doch noch ein Fünkchen des Willens zur eigenen Meinungsbildung haben.
Meine eigene Meinung zur Krone...
...ist, wie dank mangelnder Zurückhaltung unmissverständlich klar wurde, so wie die zu Schimmel, obwohl Schimmel ja im Käse angeblich ganz gut ist, und obwohl ich nichts gegen dieses Milchprodukt habe, halte ich die Krone doch für ein „Kasblatt“, das ich nicht einmal Geschenkt annehmen würde, es sei den der Aufmacher ist so, das ich wissen will was da sonst noch im inneren angestellt wurde (zum Beispiel beim Plakatstreit im Sommer, der mich dazu veranlasste mir die Zeitung der verreisten Nachbarn auszuborgen), oder zu solchen Zwecken wie im Com2 Unterricht.
Mit eine große Rolle spielt die ganz simple Tatsache, das die Krone in sehr vielen Punkten das genaue Gegenteil meiner Meinung wieder spiegelt, so zum Beispiel bei den Themen Kunst, Politik im Sinne von Links/Rechts sowie in Details, Tempolimit um noch ein spezifisches Beispiel zu nennen, und Meinungen zu Linken, Umweltschützern, Künstlern (sofern diese überhaupt erwähnt werden), Intellektuellen, Studenten usw.
Alles in allem wäre ein Kroneabo die perfekte Möglichkeit mich zum durchdrehen zu bringen.
Leider ist es mir nicht gelungen diesen Text auch nur annähernd mit einem Fünkchen Objektivität zu versehen, (ich kann mich hier einfach nicht zurückhalten) und hoffe dass das kein allzu großes Problem ist, aber die Meinung zur Krone ist eine feste Überzeugung, die immer wieder aufs neue bekräftigt wird.
Ende
über Meinungen von euch würde ich mich sehr freuen, wie immer diese auc sein mögen, und vielleicht gelingt es ja diesmal eine richtige diskussion zu starten.
vg euer wutentbrannt, nach milderung suchend zum Standard greifenden
riz
Ps. wer häts gedacht mein zeitungsfavorit ist letzt genannte Qualitätszeitung, die mir sogar die verwendung der shift-taste wert ist :-)
riz - 12. Jan, 19:31
krone
LG
Prof. Prinz