talkshow, wuk, studio und präsentation
nach langer blog-abstinenz kehre ich zurück und hab einiges nachzuholen. beginnen werde ich mit einem konzerttipp. im wuk (näheres bei google) gastiert momentan die jazzwerkstatt, die neben öffentlich zugänglichen proben natürlich auch konzerte der spitzenklasse liefert. nicht nur jazzfreunde (die leider sehr selten bei uns sind) kommen auf ihre kosten. bis nächsten samstag gibt es täglich einiges zu hören, und da täglich mehrere formationen zu erleben sind, ist auch die wahrscheinlichkeit groß, nach einem langen abend zufrieden heimzugehen (wie ichs zu tun pflege). der eintritt ist frei, und bis zum schluss zu bleiben ist zwar nicht nötig, da man unbemerkt gehen kann, aber man wird ohnehin gerne bis zum schluss bleiben.
nächster punkt: studiobesuch. diesmal nicht im rahmen der berufspraktischen tagen, sondern aus familiären gründen (meine mutter nahm eine sendung für den orf auf). das orf-studio in linz ist wirklich schön und vorallem für einen technikfreak wie mich interessant. beim thema technik bleibe ich gleich, denn desweiteren hatte ich die ehre, bei einer gutbesuchten lesung im Literaturhaus für eine bilderpräsentation verantwortlich zu sein. (lief natürlich alles gut) und beim thema bild/technik bleibe ich auch noch weiterhin, denn im zuge eines projekts unserer klasse war ich auch noch kameramann. gedreht wurde eine talkshow, genauer gesagt die "michi bader show". das arbeiten mit der kamera machte mir sehr viel spaß. üblicherweise hab ich als hobbyphotograph ja nicht mit bewegten bildern zu tun, aber auch der dreh hat seine reize. dafür das parallelklassen für 5 min. film drei tage drehten waren wir mit ca. 3 stunden sehr im stress, aber das ergebnis wird sicher sehenswert.
momentan bin ich auch sehr damit beschäftigt meine musikalischen ideen auf die festplatte zu bannen. da mein equipment endlich komplett ist werde ich mich so oft wie möglich in mein homerecording studio zurückziehen (das leider auf zwei zimmer verteilt ist, was jedoch kein allzugroßes hinderniss darstellt) . wenn ich mich eingearbeitet hab werden sicher auch die ergebnisse veröffentlichungswert werden, so das es auf meinem blog auch bald mal was auf die ohren geben wird. zum schluss möchte ich noch darauf hinweisen das 3 zusätzliche links hinzukamen (siehe rechts unten). nach diesem für meine verhältnisse erstaunlich kurzen eintrag verabschiede ich mich nun, gehe das risiko ein mit spams belästigt zu werden und geb meine adresse bekannt. diese lautet riz.art@hotmail.com.
für kommentare ist glaube ich sowohl festplattenmäßig als auch auf seiten des servers genug platz also scheut euch nicht zu schreiben.
nächster punkt: studiobesuch. diesmal nicht im rahmen der berufspraktischen tagen, sondern aus familiären gründen (meine mutter nahm eine sendung für den orf auf). das orf-studio in linz ist wirklich schön und vorallem für einen technikfreak wie mich interessant. beim thema technik bleibe ich gleich, denn desweiteren hatte ich die ehre, bei einer gutbesuchten lesung im Literaturhaus für eine bilderpräsentation verantwortlich zu sein. (lief natürlich alles gut) und beim thema bild/technik bleibe ich auch noch weiterhin, denn im zuge eines projekts unserer klasse war ich auch noch kameramann. gedreht wurde eine talkshow, genauer gesagt die "michi bader show". das arbeiten mit der kamera machte mir sehr viel spaß. üblicherweise hab ich als hobbyphotograph ja nicht mit bewegten bildern zu tun, aber auch der dreh hat seine reize. dafür das parallelklassen für 5 min. film drei tage drehten waren wir mit ca. 3 stunden sehr im stress, aber das ergebnis wird sicher sehenswert.
momentan bin ich auch sehr damit beschäftigt meine musikalischen ideen auf die festplatte zu bannen. da mein equipment endlich komplett ist werde ich mich so oft wie möglich in mein homerecording studio zurückziehen (das leider auf zwei zimmer verteilt ist, was jedoch kein allzugroßes hinderniss darstellt) . wenn ich mich eingearbeitet hab werden sicher auch die ergebnisse veröffentlichungswert werden, so das es auf meinem blog auch bald mal was auf die ohren geben wird. zum schluss möchte ich noch darauf hinweisen das 3 zusätzliche links hinzukamen (siehe rechts unten). nach diesem für meine verhältnisse erstaunlich kurzen eintrag verabschiede ich mich nun, gehe das risiko ein mit spams belästigt zu werden und geb meine adresse bekannt. diese lautet riz.art@hotmail.com.
für kommentare ist glaube ich sowohl festplattenmäßig als auch auf seiten des servers genug platz also scheut euch nicht zu schreiben.
riz - 18. Mär, 19:15