bilder sind unter bilderalben, rechts in der rubrik menü zu sehen.
riz - 9. Dez, 17:50
nein, hier kommt kein (anti-)patriotischer text (noch nicht), hier kommt ein kommentar zu unserem besuch der Österreich-redaktion, die jeden tag ein weiters stück boulevardjournalismus zu tage fördert. ich muss sagen besser als die krone finde ich österreich noch allemal. allerdings habe ich bei österreich sehr stark das gefühl, dass das einzige durchdacht erledigte die arbeit der marketingabteilung ist. der redaktionsraum ist was die architektur angeht wirklich gelungen, die redaktion eines solchen "kasblatts" (sry) unterzubringen ist jedoch echt eine schande, eine kulturelle einrichtung hätte bei den hiesigen förderungen aber wohl nie genug finanzen zusammenkratzen können.
die "führung" war auch nur eine eigenwerbung, die unpersönlich abgespult wurde. das einzige das eventuell auf uns zugeschnitten war, war das gelegentlich "na das wissts ihr sicher besser als ich" das diejenige die uns etwas erzählte, bzw. die videos startete, von sich gab. zu allem überfluss kam dann auch noch ursula stenzel, schon in tv oder radio ein absolutes brechmittel für mich, in natura um keinen deut besser. interessant wäre was dieser besuch ihrer wenigkeit über die politische ausrichtung des blattes aussagt. insgesamt war das ganze ziemlich enttäuschend, und noch dazu unbequem, da wir die ganze zeit stehen mussten :-(. der besuch der standardredaktion war mir, so wie die zeitung selbst, um vieles sympathischer.
riz - 9. Dez, 17:34
ein blöder titel für eine blöde sedung??
interessant war es schon, erträglich eher nicht. einmal abgesehen das wir nicht unbedingt die zielgruppe einer solchen sendung sind, war es ziemlich anstrengend. nicht nur, dass wir von 15 bis 23-1 uhr unterwegs waren (ohne nachher wo einzukehren), auch war die unterbringung unbequem, da es nur ein paar container waren. Das warten war auch ermüdend, allerdings nicht so sehr wie die letzte der 3 sendungen. lediglich die 2. war unterhaltsam, das thema lautete: jetzt in der pension geb ich so richtig vollgas. beim autofahren wäre das zwar ungesund, aber sonst taugt es vielleicht als thema für eine derartige sendung. hier möchte ich anmerken, dass ich bei der karlich show nach max. 20 sekunden umschalt, bei den deutschen pendants wie dem jugendgericht, das geständnis etc. dauert es max. 5 sekunden bis mein daumen dem grauen ein ende bereitet.
interessant fand ich an diesem dienstagabend, wie winzig das studio in wirklichkeit wirkt, erstaunt war ich aber auch wieviele, und vor allem was für menschen zu so etwas gehen. das waren vor allem senioren, logischer weise nicht gerade die WUK pensionisten, und abgesehen von 2 gästen auch keine grünen pensionisten, sondern eher ein antialternatives publikum, das ist meine persönliche einschätzung, und dementsprechend unangenehm waren mir die typen dort. noch unangenehmer waren die temperaturen im studio, die fast fahrlässig waren, angesichts des durchschnittsalters.
interessant war es trotzallem, vorallem was die technik angeht fand ich das es in ordnung war, denn zu sehen wie die kameras so gehandelt werden ist schon eindrucksvoll.
peinlich war mir das ganze schon etwas aber außerhalb der schule wird das wohl niemand sehen den ich kenne, insofern ist es beinahe erträglich.
noch einmal gebe ich mir soetwas aber sicher nicht mehr. aber wie gesagt: interessant war es trotzdem.
riz - 9. Dez, 17:12