Kultur

Donnerstag, 28. September 2006

wo bleibt die kultur???

darüber wie schmutzig es in diesem wahlkampf zugeht hab ich ja schon einen blog angelegt.
ein thema vermisse ich bei sämtlichen gesprächen, diskussionen plakaten etc. die KULTUR
ich gebs gleich zu ich bin ein absoluter kulturfreak. das liegt daran, dass ich musik, vorallem fernab der charts ausgesprochen gerne höre (reggae jazz electronic(nicht zu verwechseln mit techno) und auch moderne klassik, moderne balkansounds u.s.w.), bildende kunst liebe, z.b. photografie, und sehr moderne malerei, installationen computerkunst etc.
bei musik bin ich mit dem orf ganz zufrieden, zwar gibt es keinen reggae oder jazzsender, aber immerhin fm4, für alle die es nicht wissen: fm4 ist ein alternativsender, indipendent musik, musik aus österreich ( ja es gibt auch in österreich musik fernab von musikantenstadl), und verschiedene besondere sendungen mit stilschwerpunkten z.b. am sonntag ab 17 uhr worldwide mit jazz soul latin funk etc. aus der ganzen welt, oder jeden mittwoch house of pain: eine metal sendung
die meisten fm4 höhrer haben einen hohen bidungsgrat bzw sind studenten, sind sozial engagiert und irgendie haben die gruenen, der standard und fm4 so gut wie die selbe zielgruppe
alles in allem bin ich ein absoluter fm4 fan
im österreichischen fernsehen gibt es dazu allerdings fast garnichts
allerdings gibt es auf arte jeden donnerstag nach 0 uhr eine sendung die sich tracks nennt und wirklich eine freakshow ist
früher gab es auch viel bildende kunst, jetzt allerdings fast nur noch musik und film und halt alles weit entfernt der charts, sozusagen das intellektuelle gegenstück zu viva
jedenfalls hat der orf (das fernsehen) nicht viel zu bieten

und wie gesagt geht mir das thema kultur auch im wahlkampf ab
doch eigentlich weis ich nicht, wieso sogar die grünen die kultur auslassen. dass der durschnitts strache wähler alles andere als kultur interessiert ist ist mir klar, doch die grünen haben doch ein interessiertes publikum, das offen für sowas wäre
irgendwie dürfte man meinen den meisten wälern sei die kultur egal was auf jedenfall sehr schade wäre, denn ohne kultur gäbe es österreich bzw die ganze welt nicht so wie sie heute ist, immerhin ist sie ein protestmittel, bringt menschen zusammen etc.
auf jeden fall finde ich es bedauerlich, das kultur offenbar niemanden mehr interessieren zu scheint
bleibt nur zu hoffen das sich das ändert

ps: bundespräsident fischer besucht regelmäßig die klangforum konzerte (moderne klassik) im konzerthaus, damit macht er zwar keine werbung, aber immerhin jemand in der politik der sich nicht nur für volksmusik interessiert

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

werbung
(aktualisiert) (4. mal aktualisiert) ob zwischen den...
riz - 10. Jun, 09:44
Habe mir nochmal einigei...
Habe mir nochmal einigei von dir verlinkte spots angesehen....
principe - 5. Mai, 21:50
Gratuliere zu diesme...
Gratuliere zu diesme ausführlichen Streifzug durchd...
principe - 25. Apr, 06:56
*Schmatz*
*SCHMATZ* Soeben wurdest du von deiner Muse geküsst....
Paschweitzer - 25. Mär, 20:41
Da hast du ja ein volles...
Da hast du ja ein volles Programm! Bin schon gespannt...
principe - 24. Mär, 22:36

Suche

 

Status

Online seit 6787 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Aug, 14:25

Credits


2 fragen
ein (horror-) abend im fernsehen ;-)
Krone
Kultur
linke vs militär
Nik Bärtsch's Ronin, oder Konzertbericht die 2.
Schallplatten
talkshow, wuk, präsentation und studios
wahlen
werbung
Wien Modern
worlpressphoto
zivi oder military
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren